#009 – von Ostia/Rom nach Ponza

Der Samstagbericht heute am Montag, wollten ihn nicht auslassen, auch wenn ich euch schon einiges von letzter Woche berichtet habe, Rom.

Wie ich schon geschrieben habe, wurde eine schlecht Wetterphase vorhergesagt und wir planten einen längeren Hafenaufenthalt, was auch absolut gut so war. Der Hafen in der Nähe von Ostia ist groß und hat einiges zu bieten, super Personal, Restaurants und Unterhaltung, als wir letztes Wochenende ankamen war dort Straßenmusikerfestival. War voll nett, lustige Musiker und Akrobaten aus ganz Italien, aber leider auf Grund des Wetters nicht viel los. Uns oder mir hat es besonders eine Musikgruppe aus der Toskana angetan und Komiker/ Akrobaten aus den Dolomiten. War voll lustig als wir Samstagnacht um 22.00 Uhr „Hol das Laso“ raus und „Böhmischer Traum“ hörten und das in der Nähe von Rom!

Rom habe ich ja schon geschrieben.

Plan war es zum Wochenende weiterzuziehen, aber es hörte nicht auf zu „stürmen“. Auch wenn wir gewollt hätten, wir wären wohl nicht aus dem Hafen gekommen, die Wellen waren zu hoch. So entschieden wir uns noch ne Nacht dranzuhängen. Wir vertrieben uns die Zeit mit Bootssanierungen (gibt ja immer was zu tun), putzen, Brot backen, Vorräte auffüllen und ich habe ein paar Stunden gearbeitet (muss ja auch zwischendurch sein). Nachmittags haben wir lange Spaziergänge unternommen und am Samstag sind wir noch nach „Anitca Ostia“. Also langweilig wurde und wird es uns nicht.

Sonntag war dann der große Aufbruch Tag, Richtung Süden. Wir haben uns entschieden Ponza noch in unsere Tour mitreinzunehmen, diese soll eine voll schöne Insel sein und das Wetter soll gut werden und wir haben ja noch 3 Wochen Zeit. Leider war der Hafen, den wir als Zwischenstopp ausgesucht hatten voll, zum Glück hat Markus in der Früh dort noch angerufen. Für den direkten Weg, ohne Zwischenstopp, waren wir schon zu spät. Es war schon Mittag und wir mussten ca. 60 Meilen je nach Wind zurücklegen, wir wären also nachts angekommen. So entschieden wir uns noch ne Nacht im Hafen zu bleiben und am Morgen früh um 5.00 Uhr abzulegen, Richtung Ponza.

So machten wir es auch, wir hatten ein schöne, aber anstrengende Überfahrt, die Wellen waren noch sehr gewöhnungsbedürftig (entweder nur für uns oder das Meer war einfach noch sehr aufgewühlt). Es war wunderschön in den Sonnenaufgang zu segeln, wir hatten am Anfang gut Wind und konnten segeln und sind gut vorangekommen. Leider legte sich das irgendwann im Laufe des Tages und wir mussten Motoren. Highlight, fliegende Fische und Delphine, immer wieder schön.

Markus hat ne schöne Ankerbucht in Ponza ausgesucht, am Anfang noch etwas rollig, aber Traum Lage. So schön, dass wir heute beschlossen den ganzen Tag zu bleiben, Sonne, glasklares Wasser, fast nichts los und Ruhe. Morgen geht´s weiter um die Insel. Es ist momentan super warmes Wetter, sind heute noch ins Wasser gehüpft.

Ein Gedanke zu „#009 – von Ostia/Rom nach Ponza

  • Oktober 5, 2022 um 5:34 pm Uhr
    Permalink

    Hallo ihr zwei ist ja echt super was ihr alles schon gesehen und erlebt habt .I h wünsche euch noch viel Spaß und aufregende Tage. Deine Berichte lese ich immer sehr gerne die sind echt super verfasst. Lg

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert