Heute 29.10.2022, wieder Samstag und wieder am Bodensee. Zum Schluß wieder ein Samstagsbericht!
In Elba machten wir uns mal Gedanken bzw. ne Liste was so alles zu tun ist um unsere Okeanos winterfest zu machen und die Liste wurde länger und länger und wir beschlossen doch früher in unseren Schlusshafen zu segeln. So machten wir unseren voraussichtlich letzten großen Schlag für diese Jahr am 17.10 mit Zielhafen „Cala di Medici“.
An der Endstation angekommen waren wir positiv überrascht, ein großer toller Hafen, geschützt und gut gelegen. Abends gab es Sushi, unterwegs habe ich Reis gekocht, vom letzten fangfrischen Tunfisch.

Im Hafen war wie in allen Häfen um die Jahreszeit nicht viel los und da auch kein Wind war, herrschte eine gigantische Ruhe und somit hatten wir eine super Nacht. Wir machten uns am nächsten Morgen gleich an die Arbeit, damit wir einiges an unserer Liste schon abhacken konnten, bevor unser Besuch kam. Biggi und Reilo kamen nämlich noch ne Woche zu uns, um Urlaub zu machen und um uns mit heimzunehmen. Da vorhergesagt war, dass das Wetter umschlägt und schlechter wird, beschlossen wir die Segel abzuschlagen bevor sie nochmal nass wurden, Segelsaison beendet.
Das Wetter blieb trotz der Vorhersage superschön, es hat sich verzogen bzw. aufgelöst. Tagsüber, wenn die Sonne ihre volle Kraft entfaltet hatte, konnte Biggi doch noch das Meer und die Strände genießen und wir unser Boot winterfest machen, so wurde es keinen langweilig. Der Hafen liegt mitten in der Toskana, schöne Gegend, prädestiniert um einige Ausflüge zu machen. Wir waren im Weinanbaugebiet um Bolgheri, probierten den leckeren toskanischen Wein ein bisschen.



Wir besuchten den schiefen Turm von Pisa und stiegen die vielen schiefen Treppen hinauf. Ein sehr komisches Gefühl, denn man merkt auch beim Aufstieg, dass etwas nicht stimmt. Die Treppen sind unregelmäßig abgelaufen mal innen und mal außen, je nach Schieflage des Turms. Auch durch die Altstadt von Pisa bummelten wir ein bisschen, auch sehenswert.








Am Schluss, am Heimweg, legten wir noch nen Zwischenstopp in Florenz ein, eine wunderschöne Stadt. Wir blieben dort 2 Nächte, machten etwas Sightseeing, genossen das gute Essen und den Wein und die tolle Aussicht über die Stadt.




Und jetzt sind wir wieder zu Hause am Bodensee und sitzen an unseren Esstisch, die Sonne scheint und es ist ganz schön herbstlich im Garten. Es ist noch etwas komisch und so ganz eingelebt haben wir uns noch nicht, aber der Kühlschrank ist wieder voll, die Waschmaschine läuft und viele ist schon wieder verräumt. Jetzt heißt es erstmal ankommen, Familie und Freunde treffen und am Mittwoch wieder arbeiten.
Mit diesen Bericht schließen wie unser Logbuch erstmal, mal schauen wie es weitergeht.
Hey There. I found youг blog using msn.
This is a really well written article. I will make sure to boоkmark it and come back to read more
of your useful information. Thanks for the pօst.
I will certainly return.
Liebe Ute,
ich habe mir gerade ein bisschen Zeit genommen und den ersten Teil Eures Logbuches gelesen. Spannend! Tolle Fotos und eine beneidenswerte Reise!
Mit dem Palazzo Vecchio in Florenz spannst du den Bogen zu mir nach Fürth. Unser Rathaus wurde nach seinem Vorbild gebaut. Außerdem startet meine Große nächsten Sonntag zur Studienfahrt nach Florenz.
Jetzt ist aber erst einmal der ganz normale Wahnsinn meinerseits an der Reihe. (Haushalt, Kinder, Arbeit… Aber ich freue mich auf Eure Fortsetzung und wünsche Euch allseits frischen Wind in den Segeln und immer eine Hand breit Wasser unterm Kiel.
Bin gespannt!
Liebe Grüße aus der Heimat!
Babsi
Еverything is very ߋpen with a reallʏ clear ⅽlarification of the issues.
Ӏt ѡas definitely informative. Ⲩour websitе iѕ
useful. Thank you for sharing!