#007 – von Elba in Richtung Rom

Schon wieder ne aufregende Woche vorbei. Wir sind weiter gesegelt und liegen nun vor Rom, heute ist der 24.09.

Wir hatten noch ne super tolle Zeit auf Elba in Porto Azzurro. PADI-Tauchschein bestanden! Beide!

Das Tauchen ist gar nicht so einfach.  Gleichmäßig durch den Mund ein- und ausatmen (aus länger als ein), dank Yoga für mich etwas einfacher als für Markus, dann muss man irgendwie die Balance halten, unten schwimmen, aber nur die Füße bewegen, die BCT richtig trimmen (Luft rein-Luft raus) und dabei noch nach Fischen Ausschau halten und den Tauchlehrer beobachten und den Anweisungen folgen und dann noch Übungen unter Wasser machen (Tauchbrille fluten usw.). Die ersten beiden Tage hatten wir zwei Tauchgänge am Tag, dann noch einen am Tag, dann noch lernen, war ganz schön anstrengend. Aber wir hatten eine super Tauchschule ausgewählt und nen super Tauchlehrer. Wir hatten großen Spaß, ich hoffe Alessandro, Stefano und Marialaura auch mit uns. Für uns war es eine gute Zeit und wird uns in Erinnerung bleiben. Danke Alessandro und Stefano und Marialaura!!! Absolut weiterzuempfehlen, „Stefano SUP Divingcenter“ (www.stefanosub.it)

Am Mittwoch machten wir dann die Leinen los und segelten Richtung Giglio, auch wenn es schön auf Elba ist wir wollten ja weiter. Wir hatten guten und viel Wind, leider von vorne und es wurde für die Nacht auch wieder viel Wind vorhergesagt. Markus hat uns eine sichere Ankerbucht ausgesucht. Der Ankerplatz hat auf der Karte größer ausgesehen und wir waren etwas verunsichert, die Felswände waren sehr nah. Aus diesem Grund beschlossen wir draußen zu schlafen und Ankerwache zu halten. Das heißt für alle Nichtsegler, alle halbe Stunde Wecker klingeln, überprüfen, ob die Position noch passt und ob das Boot noch gut liegt. Zum Glück hat alles gepasst, Markus hat eine gute Bucht ausgesucht, Wind kam von der vorhergesagten Richtung, auch in der vorhergesagten Stärke, aber wir konnten sogar einigermaßen gut schlafen. Aber das Gigantischste an der Nacht war der Sternenhimmel!

Wir waren natürlich wach als es hell wurde 6.30 Uhr. Nach einem kurzen Frühstück ging es weiter, Anker hoch. Bei 25 kt und viel Welle weiter Richtung Festland, 45 sm, natürlich der Wind von vorne. Zum Glück war die Prognose, dass es weniger wurde und die Richtung sich ändert. Es war am Anfang ganz schön kalt, d.h. lange Hose, Jacke, Stirnband, aber Richtung Mittag wurde die Sonne wärmer und wir hatten noch eine schöne Überfahrt an unseren 10ten Hochzeitstag nach „Riva di Traiano“. Besonderes Highlight, extra von meinem Mann bestellt, es kamen kurz vor dem Hafen 3 Delphine zu uns und schwammen ein Stück bei uns. Es waren sehr große Viecher.

Der Hafen groß, gut geschützt, aber menschenleer, man merkt es ist Nachsaison. Die Preise für den Liegeplatz sinken bis zu einem Drittel. Wahnsinn! Wir machten nur nen kleine Zwischenstopp, eine Nacht, in der wir schliefen wie die Murmeltiere. Am nächsten Tag ging es weiter Richtung Rom. Wir hatten einen wunderbaren Segeltag, die Sonne schien, der Himmel blau, wohl der letzte schöne Tag für die nächste Zeit. Wir liefen am Spätnachmittag in die Marina „Porto Turistico di Roma“ ein, in der wir uns schon vorab ne Woche eingebucht haben. Das Wetter wird schlechter, Wind und Regen und wir beschlossen diese Tage zu nutzen, um uns kulturell etwas weiterzubilden und Rom zu besichtigen.

4 Gedanken zu „#007 – von Elba in Richtung Rom

  • September 25, 2022 um 7:43 am Uhr
    Permalink

    Hallo Ihr Segler, das hört sich ja alles spannend und abenteuerlustig an!!! Ich werde schon seekrank wenn ich es nur lese!!!! Bei uns alles im grünen Bereich. Wetter
    mittlerweile kühl und Regen 🌧
    Euch weiterhin gute Reise ⚓️ bleibt gesund und passt gut auf Euch auf🙏 Grüße aus dem Allgäu Moni

    Antwort
  • September 25, 2022 um 10:43 am Uhr
    Permalink

    Ihr Lieben,
    vielen Dank für Eure
    schönen Berichte und Bilder!
    Da wird mein Herz ganz WEIT.
    Heike

    Antwort
  • September 25, 2022 um 5:38 pm Uhr
    Permalink

    Hallo ihr beiden,
    tolle Bilder und interessanter Bericht.
    Weiterhin eine schöne Reise.
    Kommt gesund wieder.
    Grüsse aus Thüringen
    Sylvia und Fred

    Antwort
    • September 26, 2022 um 5:27 pm Uhr
      Permalink

      Hallo ihr beiden,
      freuen uns immer zum Wochenende über eure Erlebnisse in Word und Bild. Super Aufnahmen und natürlich perfektes timing bei der Begegnung mit den Delphinen.
      Bei uns zieht langsam der Herbst ins Land. Waren letzte Woche bei herlichstem Wetter zur Bielerhöhe gefahren und zur Wiesbadenerhütte gewandert.
      Euch weiterhin immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel. Liebe Grüße aus Wasserburg Wolfgang und Elvira

      Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert