Heute, 15.September, liegen wir in Porto Azzurro auf Elba, Italien und es ist schon wieder eine Woche vergangen in der viel passiert ist.
Von Lavezzi ging es weiter in die Bucht am „Golfe de Rondinara“, ist uns sehr empfohlen worden. Wir hatten ne schöne Überfahrt. In der hufeisenförmige Bucht war geniales Wasser toll zum schwimmen, schnorcheln, SUPen usw.. Wir hatten einen tollen Nachmittag und einen schönen Abend. Wir nutzten die Zeit und das ruhige Wasser das Boot wieder ein bisschen auf Vordermann zu bringen. Ich polierte die Chromstangen und Markus reparierte den Schwimmschalter im Bad. Gibt halt immer was zu tun!
Am nächsten Morgen 9.00Uhr ging es Richtung Porto Veccio, wir haben mal wieder ein paar Tage Hafen geplant, soll ne schöne Stadt sein und der Mistral zieht durch. Wir hatten wieder ne gute Überfahrt bei schönen Wind, in die Bucht fuhren wir dann unter Motor. War echt beeindruckend irgendwann „hinten in Bucht“ dann Porto Vecchio zu entdecken. Guter Hafenplatz, nette Helfer, alles gut. Haben dann gleich mal die Stadt erkundet mit dem kostenlosen E-Bus, voll cool und super organisiert. Tolles gemütliches Städtchen oben am Berg, wir beschlossen auf jeden Fall am Abend nochmal raufzufahren. So hatten wir ein paar schöne Tage, ein bisschen Sightseeing, ein bisschen shoppen, ein bisschen arbeiten und eine bisschen Bootsarbeiten. Plan Sonntag weiter, dann wird es auch wieder Zeit weiterzuziehen. Ach fast vergessen, cooles Ereignis noch im Hafen, ein Pelikan flog seine Runden über die Masten und suchte sich wohl den Besten aus. Zum Glück war es nicht unserer sondern der vom Nachbarschiff. Das Vieh ist ganz schön groß, ob das der Windanlage so gut bekommen ist. Manchmal ist es doch besser nicht den höchsten Mast im Hafen zu haben.







Weiter ging es Richtung Norden, da der Wind so gut war und wir super vorwärts kamen entschieden wir uns nicht in der ersten Bucht zu Ankern sondern weiter nach Solenzara zu segeln. Ein besonderer Ankerplatz. Keine direkte Bucht, eher so vor dem Strand neben dem Hafen. Da wir aber ne Nachtfahrt planten und jetzt 3 Tage im Hafen waren, war das o.k.. Erst etwas unruhig, aber auch ne Erfahrung, dann super. Es war wirklich total beeindruckend, wir hatten einen sagenhaften Sonnenuntergang, hinter den Bergen von Korsika und dann ein wahnsinns Mondaufgang.




Der Mond war eine rot-orange Feuerkugel und kam direkt aus dem Meer, fast Vollmond, sowas haben wir noch nicht gesehen. Wir starteten um 2.45 Uhr bei sternenklarer Nacht und fast Vollmond. Es war ganz schön kalt geworden, hatten wir gar nicht auf den Plan. Wir mussten unsere langen Segelhosen, Pulli und Jacken rausholen, aber nach Kaffee und Tee ging es. Es war sehr schön nur wir zwei so Nacht über`s Wasser zu segeln, ja wir konnten segeln der Wind lies es zu. Es waren nur wenige Fischerboote unterwegs, so dass es entspannt war. Wie wechselten uns ab mit dem Steuern, es sei gesagt wir müssen ja alles selber steuern, da wir ja noch keinen Autopilot haben. Als dann endlich die Sonne aufging um 7.50 Uhr wurden es dann endlich wärmer und wir auch wieder fitter. Leider lies der Wind irgendwann nach und wir mussten Motoren, um 14.30 Uhr kamen wir dann auf Elba an in einer wunderschönen Bucht „Baja di Fetovaia“ mit super klaren Wasser. Köpfler!!!!


Wir haben schon auf Sardinien geplant in Elba einen Tauchschein zu machen und beschlossen wir nach Porto Azzurro segeln und dort in den Hafen zu gehen und bei einer der vielen Tauchschulen einen Kurs machen. War ein schöner Törn von ca.20 sm, die Okeanos lief super, so langsam bekommen wir es hin mit dem Segeltrimm bzw. -stellung, es wir immer besser. Porto Azzuro ein nettes Städtchen, dort halten wir es ein paar Tage aus. Gestern hatten wir unsere erste Tauchstunde, erst Theorie auf Englisch und dann ab in den Neopren, Maske, Brille, Weste, Tauchflasche, Flossen an und ab ins Wasser. Eine coole neue Erfahrung! Ich hatte einen großen Respekt, aber war echt gut. Wir sind zum Glück nur wir beide und unsere Tauchlehrer Alessandro macht das echt gut und hat viel Geduld, noch. Heute ist leider schlechtes Wetter, der Scirocco zieht durch und die See ist aufgewühlt, so dass die praktische Stunde ausfällt und wir „nur“ lernen müssen. Darum ist diesmal der Bericht so ausführlich, da wir etwas Zeit haben und man das Lernen gern schiebt.
Ach übrigens für alle die uns regelmäßig verfolgen, dieses Mal ist nicht das AIS falsch oder aus oder so, wir werden voraussichtlich bis Montag hier im Hafen bleiben, also keine Schiffsbewegung.
Tolle Route,
Ich bekomme gerade fernweh!
Elba ist es auch wert einmal ein paar Tage zu verweilen.