Juhu, jetzt hab ich es geschafft, es ist Sonntag und ich schreibe.


Am nächsten Morgen mussten wir noch einkaufen, haben wir am Vortag nicht mehr geschafft, aber war ruckzuck erledigt. Alle Mann (und Frau) ins Dinghy, an Land, einkaufen, Taschen rein, mit dem Dinghy zurück und los, unser Ziel „Golgo Stella“. War nicht so weit nur ca. 15 Meilen. Wir hatten ne ganz gute Überfahrt mit super Wind, so kamen wir gut voran, um 14.10 Uhr ist der Anker gefallen. Wir wussten dass Gerold und Simone, Bekannte aus Hergensweiler, dort am Campingplatz Urlaub machten und wollten sie besuchen. Gerold hat uns schnell mit dem Stand-Up gefunden, die Jungs gingen mit dem Dinghy zum Schnorcheln und ich hielt „Bootwache“. Abend haben wir dann zusammen an Bord gegrillt, Markus hat Dinghy-Taxi gespielt. Wir sind lange an Bord gesessen, es war ein schöner Abend. Ein bisschen Wehmut dabei, diese Abende werden selten, denn wir werden nicht mehr so viele Bekannte aus der alten Heimat spontan treffen.
Wir waren noch bis Donnerstag in Porto Azzurro. Markus und ich haben einige Sachen am Boot erledigt, Büro arbeiten usw. und Stefan machte einen Ausflug nach Capoliveri. Am Mittwochabend haben uns noch Alessandro und Anna auf den Boot besucht, es war ein sehr schöner, interessanter, lustiger und kurzweilige Abend. Wir hoffen, Alessandro, wir sehen uns wieder, irgendwo auf der Welt (oder in Porto Azzurro), unter oder über Wasser.

Am nächsten Tag haben wir auf Grund des ausbleibenden Windes beschlossen, dass wir direkt vom Golfo Stella direkt nach Korsika fahren/segeln, Ziel „Port Taverna“. Leider hat der Wind schon an diesem Tag nachgelassen und wir mussten viel Motoren, dafür haben wir aber Delphine gesehen. Eine Gruppe von ca. 10 Delphinen war direkt am Boot und sie spielten mit der Kielwelle, zwei Delphinschulen sahen wir noch von Weitem.


Nach 9Std sind wir dann endlich in Korsika angekommen, „Port Taverna“ ein total schöner kleiner Hafen, saubere Duschen, ein paar Bars und Restaurants im Hafen und nebenan noch ein schöner Strand, absolut empfehlenswert und läd ein zum länger bleiben. Wir blieben nur ne Nacht.


Am Samstag ging es weiter südlich zum „Golfo de Pinarella“, eine tolle Bucht mit schönen Strand. Wir mussten leider mit den Dinghy an Land paddeln, da eine Sperrzone von 300m vor dem Strand errichtet war, wo keine Anker und Propeller rein durften (ich hatte das Glück zwei Paddler dabei zu haben). Nach einem ausgiebigen Strandspaziergang ging es noch ins Wasser und dann haben wir noch zusammen gekocht, Nudeln mit Gemüse und Restfleisch vom Grillen. Als wir nach dem Baden auf dem Boot standen und ins Wasser schauten zu den vielen Fischen, kam auf einmal ein riesige Qualle vorbei. Wir waren alle froh, dass wir die uns nicht im Wasser begegnet ist. Irre was man so alles sieht.



Heute Sonntag blieben wir in der Bucht bis zum Nachmittag. Nach einem ausgiebigen Frühstück ging es zum Schwimmen und Planschen ins Wasser, ein bisschen chillen, Kaffee und los ging´s Richtung Porto Vecchio, keine allzu lange Strecke. Wir planen ein paar Tage zu bleiben, die Stadt anzuschauen und vielleicht einen Roller zu mieten um mal ins Landesinnere von Korsika zu schauen. Es schaut nämlich vom Meer sehr schön und interessant aus. Mal schauen, ob alles so klappt.



Langsam gewöhne ich mich ans Bordleben, es ist wie letztes Jahr die erste Woche ist nicht so einfach und meine Mitsegler brauchen starke Nerven. Es geht alles nicht so schnell und so wie ich immer will, aber es wird und die Devise heißt „loslassen“.

Bis nächste Woche!
Man merkt deine Berufung…TD. 😘 Prima Beschreibung von eurem Leben. LG Annette
Hallo Ihr Beiden! Wir wünschen Euch alles Gute auf der Reise und allzeit Gute Fahrt… glg Christa und André
Woh ,echt cool 😎 das ist doch schonmal ein perfekter Start für eure lange Reise.
Wir freuen uns mega für euch!
Liebe Ute ich liebe es deine Berichte zu lesen und freu mich jedes Mal an eurem Abenteuer Teil zu nehmen.
Fühl dich gedrückt von mir